Natürlich gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie eine empirische Arbeit aufgebaut sein kann. Dennoch lassen sich fast alle Arbeiten (Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation) in fünf übergeordene Kapitel gliedern:
Einleitung, Theorie, Methode, Ergebnisse und Diskussion
Welche Aspekte deiner Studie in den einzelnen Kapiteln und Unterkapiteln beschrieben werden sollten kannst du im nachfolgenden Dokument ansehen:
mehr Informationen hier