Normalverteilungskurve
persönlich preiswert kompetent

Datenanalyse und Statistik-Coaching

für wissenschaftliche Projekte


(Bachelorarbeit / Masterarbeit / Dissertation)

Du steckst mitten in deiner Abschlussarbeit und kämpfst mit der Datenaufbereitung, der Datenanalyse oder der Interpretation der Statistik?
Mit unserer Unterstützung ist deine statistische Datenauswertung innerhalb von etwa einer Stunde abgeschlossen – genau wie bei über 1000 anderen Studierenden und Promovierenden, die wir bisher online betreut haben. Dein eigener Aufwand bleibt minimal und wir achten immer darauf, dass es für dich preislich in einem fairen Rahmen bleibt. Termine sind im Normalfall innerhalb von 48 Stunden verfügbar.
Deskriptive Statistik Induktive Statistik Inferenzstatistik Statistische Auswertung Itemanalyse Multivariate Analyseverfahren
Hintergrundbild

Dein Ansprechpartner für Statistik, Datenanalyse und empirisches Arbeiten

Kennst du diese Probleme bei deiner Abschlussarbeit?

Du hast das Gefühl, dass du bei der Statistik festhängst und keine Fortschritte machst? Keine Sorge, du bist nicht allein. Wir helfen dir dabei, alle diese Herausforderungen zu meistern!

Darum lohnt sich eine Zusammenarbeit mit uns

Ziel unseres wissenschaftlichen Coachings ist, dass du alle Schritte genau nachvollziehen kannst. Wir bieten professionelle Hilfe bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Du sparst dir sehr viel Zeit und Stress!
Online-Beratung zu Statistik und Datenanalyse
Individuelle Beratung
Wir gehen auf deine spezifischen Anforderungen ein und bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Schnelle Ausarbeitung einer Lösung
Schnelle Lösungen
In weniger als 60 min führen wir alle notwendigen Aufbereitungsschritte und deine Datenanalyse live über Zoom durch.
Angenehme Beratungsatmosphäre
Beratung auf Augenhöhe
Wir erklären alle Arbeitsschritte, so dass die Analysen für dich verständlich und nachvollziehbar sind.

So läuft es bei uns ab

Unser Prozess ist einfach und klar strukturiert, damit du schnell und effizient ans Ziel kommst.
Präsentation einer Beispiel-Darstellung statistischer Zusammenhänge
Erstgespräch
Wir lernen dich, dein Projekt und deine Herausforderungen kennen und besprechen, wie und in welchen Bereichen wir dich am besten unterstützen.
Konkrete Ausarbeitung statistischer Analysen mit Grafiken
Individuelle Unterstützungsleistung
Unsere Termine finden über Zoom statt. So kannst du alle Arbeitsschritte live mitverfolgen und leicht nachvollziehen. Wenn du möchtest, darfst du die Termine auch aufzeichnen.
Geöffnete Datei mit einem Balkendiagramm in Excel auf einem Tablet
Erhalt der Dateien per E-Mail
Du erhältst alle Dateien aus den gemeinsamen Sitzungen per E-Mail zugeschickt. Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du uns jederzeit erneut kontaktieren.
Zusammenstellung aller erhaltenen Leistungen als Positionen auf einer Rechnung
Rechnungsstellung
Frühestens 14 Tage (Reklamationsfrist) nach deinem ersten Termin erhältst du per Whatsapp oder E-Mail eine transparente Rechnung über die erbrachten Leistungen.

Unser Team

Statistik-Coaching, Datenanalyse, Schreibberatung

Wir sind ein interdisziplinäres Team, das seit vielen Jahren erfolgreich Studierende, Promovierende und Berufstätige bei der Bewältigung statistischer Herausforderungen durch wissenschaftliches Coaching unterstützt.
Tyler
DATA ANALYST
Inhaber von TNB Statistics seit 2020
Studium der Unternehmensentwicklung (M.Sc.)
4-jährige Tätigkeit als Hochschuldozent für Statistik
3-jährige Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Neues 3-jährige Nebentätigkeit in der Marktforschung
Kooperation mit mehreren Forschungseinrichtungen
Langjährige Erfahrung als Nachhilfelehrer für Mathematik und Statistik
Fachpraktische Ausbildung im Sozialwesen
Christina
MARKETING
Studium der Sozialen Arbeit (B.A.)
3-jährige Tätigkeit als Sozialpädagogin
3-jährige selbständige Tätigkeit als Virtual Assistant
Weiterbildung im Bereich „Statistik und Datenanalyse“
Langjährige Erfahrung in der Betreuungsarbeit
Maria
DATA ANALYST
Studium der Geoökologie (B.Sc.)
Mitarbeiterin am KIT Campus Alpine
Spezialisierung in der Programmiersprache R
Vertiefung multivariater Analyseverfahren
Weiterbildung in technischer Analyse

Statistik und Datenanalyse sind unsere große Leidenschaft.


Unser Ziel ist es, dir mit unserem wissenschaftlichen Coaching zu helfen, deine Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation erfolgreich abzuschließen – ohne dass du dich in den Zahlen verlierst.

Wissenschaftliches Coaching

Egal ob du gerade mit dem Forschungsdesign beginnst oder deine Datenauswertung schon abgeschlossen hast – wir bieten dir genau die Unterstützung, die du brauchst. Bei uns erhälts du bei Bedarf ein Rundum-Sorglos-Paket an Unterstützungsleistungen. Alle Services werden online über Zoom angebote.
Ordner mit Statistik-Outputs
Forschungsdesign
Egal ob Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Doktorarbeit – mit einer guten Planung steht und fällt der Erfolg eines wissenschaftlichen Projekts. Um mögliche Schwierigkeiten bei der späteren Analyse frühzeitig zu vermeiden, ist es sinnvoll, bereits zu Beginn des Projekts auf bestimmte Dinge zu achten. Damit du methodisch sauber arbeitest, bieten wir dir bereits vorab Feedback, Anregungen und Ideen zu deinem Forschungsdesign, deinen Hypothesen oder Fragebogen an. Wir bieten dir außerdem an, deinen Fragebogen kostenlos auf unserer Facebook-Seite zu posten, um deine Reichweite zu erhöhen.
Wir empfehlen diese Beratungsleistung, da wir immer wieder Projekte betreuen, die durch eine bessere Planung und Vorbereitung wesentlich erfolgreicher hätten werden können. Sind die Daten jedoch erst einmal erhoben, gibt es normalerweise kein Zurück mehr. Unser Feedback hilft dir, solchen Situationen frühzeitig vorzubeugen. Unsere jahrelange Erfahrung mit der Planung von Forschungsprojekten ermöglicht uns, eventuelle Schwierigkeiten bei deiner Studie zu vermeiden.
Aufbereiteter Datensatz
Datenaufbereitung
Deine Befragung ist endlich abgeschlossen, aber dir liegt nur ein unübersichtlicher Haufen aus Zahlen und Text vor? Kein Problem – an dieser Stelle können wir dir mit unserer jahrelangen Erfahrung schnell und effektiv helfen. Mit unserer Hilfe kannst du dir mehrere Stunden Arbeit sparen. Im Rahmen unseres Datenanalyse-Services führen wir auch eine vollständige Datenaufbereitung durch. Die Datenaufbereitung beinhaltet unter anderem folgende Schritte:
Datenbereinigung. Umcodieren von Variablen, Umwandeln von Text in Zahlen, Beschriftung der Variablenlabels, Beschriftung der Wertelabels, Berechnen von Globalwerten (Mittelwerten/Summenwerten), Entfernen ungenutzter Meta-Daten, Anpassung des Skalenniveaus etc.
Die Dauer einer vollständigen Datenaufbereitung hängt stark vom Variablenumfang und vom Format der Daten ab. Die Datenaufbereitung von den Rohdaten im Excel-Format bis zum fertigen Datensatz dauert bei uns in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Ungeübte Personen benötigen für dieselbe Arbeit meist mehrere Stunden.
Die Daten werden dabei in der Regel in SPSS oder in JASP aufbereitet.
Säulendiagramm
Datenanalyse
Statistik-Software hilft dir dabei, mit wenigen Klicks eine vollständige statistische Analyse durchzuführen. Allerdings kann die Vielzahl an verfügbaren Methoden und Einstellungsmöglichkeiten für Einsteiger(innen) zunächst verwirrend und unübersichtlich erscheinen. Wenn du Hilfe bei deiner statistischen Datenauswertung brauchst, begleiten wir dich gerne live dabei und erklären dir Schritt für Schritt, wie du vorgehen kannst. Du kannst du dich dabei auch einfach zurücklehnen und zuschauen.
Wir können dir am besten helfen, wenn du deine Analyse mit SPSS, PSPP, JASP, Jamovi, AMOS oder Smart PLS durchführst. Falls du ein anderes Programm verwendest, gib uns am besten vorher Bescheid.
Schlagwörter: Deskriptive Statistik, induktive Statistik, inferenzstatistische Analyse, statistische Analyse, statistische Auswertung, Itemanalyse
Icon ür Schreibberatung
Schreibberatung
Wissenschaftliches Schreiben unterscheidet sich erheblich von anderen Schreibstilen. Wer in diesem Bereich keine Erfahrung hat, neigt dazu, immer wieder in einen journalistischen oder populärwissenschaftlichen Schreibstil zu wechseln. Häufig werden auch Redewendungen, unklare Rückbezüge oder falsche Fachbegriffe verwendet. Besonders große Schwierigkeiten treten auf, wenn es darum geht, die Ergebnisse aus den eigenen statistischen Analysen korrekt auszuformulieren.
Im direkten Gespräch können wir dir wertvolle Hinweise und Beispielformulierungen geben, die dir dabei helfen, bestimmte Fehler von Anfang an zu vermeiden. Darüber hinaus helfen wir dir, deine empirische Arbeit besser zu strukturieren.
Textanalyse / Lektorat
Lektorat
Du möchtest wissen, ob dein Schreibstil und deine Formulierungen wissenschaftlichen Anforderungen genügen? Oder du möchtest Feedback zum Inhalt und Aufbau der Arbeit haben? Oder du bist unsicher, ob du die statistischen Begriffe korrekt verwendet hast? Oder du möchtest einfach die letzten kleinen Tippfehler und fehlenden Kommas ausbessern lassen? Nach einem kurzen, kostenlosen Briefing führen wir ein professionelles Lektorat entsprechend deiner persönlichen Wünsche und Anregungen durch. Da der wissenschaftliche Schreibstil deutlich höhere Anforderungen an eine präzise Ausdrucksweise stellt als andere Texte, achten wir im besonderen Maße darauf, dass diese Genauigkeit eingehalten wird.

Weitere Coaching-Angebote

Neben dem wissenschaftlichen Coaching bieten wir auch in folgenden Bereichen weitere Leistungen. Besonders beliebt sind unsere Excel-Kurse und unsere Klausurvorbereitung (Statistik-Nachhilfe). Darüber hinaus bieten wir für Neugierige auch Aktienkursanalysen (technische Analyse) an.
Alle diese Services werden ebenfalls online über Zoom angeboten.
Excel-Kurs
Excel-Kurse
Wenn es einmal über die grundlegenden Funktionen des Tabellenprogramms Excel hinausgeht, stoßen viele an ihre Grenzen. Der Einsatz von Matrixfunktionen oder von kompliziert verschachtelten Formeln erfordert häufig entsprechendes Detailwissen. Oftmals ist aber auch ein Jobwechsel der Grund dafür, dass Menschen sich erstmals mit Excel auseinandersetzen müssen oder ihre bisherigen Kenntnisse nochmal auffrischen wollen. Eines steht allerding fest: Wer die wichtigsten Tricks und Kniffe kennt, kann im Umgang mit Excel enorm viel Zeit sparen. Daher lohnt es sich in den meisten Fällen, einmalig einen Excel-Kurs zu absolvieren, um alle wichtigen Funktionen kennenzulernen. Wer das grundlegende Konzept von Excel einmal verstanden hat, kann sich im Regelfall bei neuartigen Problem selbst behelfen.
Neben kompletten Kursen bieten wir für alle, die an einer bestimmten Stelle nicht weiterkommen, unsere Excel-Soforthilfe an. Diese richtet sich an alle, die grundsätzlich mit der Bedienung von Excel vertraut sind, aber zur Lösung ihres spezifischen Problems noch nicht die richtige Idee gefunden haben.
Icon Statistik-Nachhilfe
Statistik-Nachhilfe
Du benötigst Statistik-Nachhilfe zur bequemen Klausurvorbereitung von zu Hause aus? Auch in diesem Fall helfen wir dir gerne online bei Übungsaufgaben, Probeklausuren, allgemeinen Fragen zum Thema „Statistik“ und bei angrenzenden Fragen zu mathematischen Grundlagen. Angepasst an deine individuelle Situation bringen wir viel Geduld mit und bieten dir eine ruhige, leicht verständliche Erklärung. Unsere moderne technische Ausstattung ermöglicht eine einfache Übertragung unserer Notizen auf deinen Bildschirm. Allgemein gilt bei unserer Statistik-Nachhilfe natürlich: Es gibt keine dummen Fragen!
Schwerpunkte: deskriptive Statistik, induktive Statistik (Inferenzstatistik), Regressionsanalyse, multivariate Analyseverfahren
Chartanalyse / Technische Analyse
Aktienkursanalyse
Der Zins auf Sparguthaben gleich nicht mal die Inflation aus und du suchst nach einer Möglichkeit, dein Geld gewinnbringend anzulegen? Aktien und ETFs locken mit attraktiven Renditen, aber du hast noch keine Erfahrung mit der Börse oder hast Bedenken wegen möglichen Verlusten? Als komplementärer Ansatz zur fundamentalen Analyse hilft die technische Analyse (Aktienkursanalyse) dabei, geeignete Zeitpunkte für den Kauf bzw. Verkauf eines Wertpapiers zu bestimmen. Zwar lässt sich mit der technischen Analyse nicht die Zukunft voraussagen, jedoch lassen sich Szenarien im Sinne einer Wenn-Dann-Logik erstellt. Aus diesem Ansatz heraus kannst du Wahrscheinlichkeiten für einen Kursanstieg oder für einen Kursverlust ableiten und statistische Kursziele berechnen.
Der richtige Zeitpunkt deines Kaufs bzw. Verkaufs kann durchaus eine Differenz von 20-30% des gehandelten Geldbetrags ausmachen. Wenn du die technische Analyse erlernen möchtest oder Interesse an der Analyse bestimmter Titel hast, zeigen wir dir gerne, mit welchen Methoden wir an der Börse erfolgreich sind. Alle Services im Zusammenhang mit der technischen Analyse werden nach dem Prinzip „pay what you want“ angeboten.
Wichtige Hinweise:
- Dieser Service stellt KEINE ANLAGEBERATUNG dar und zeigt dir lediglich, welche Methoden du am Kapitalmarkt für dich nutzen kannst.
- Die technische Analyse ist wie ein Werkzeug zu verstehen, das etwas Übung und praktische Erfahrung erfordert, bis es erfolgreich angewendet wird.
- Jede Art von Finanzgeschäft erfordert ein angemessenes Risikomanagement.
- Fundamentale Daten wie Finanzkennzahlen (z.B. Umsatzentwicklung) oder Bewertungskennzahlen (z.B. Kurs-Gewinn-Verhältnis) können erheblich dabei helfen, die Gesamtsituation eines Unternehmens und damit das Risiko deines Investments besser einzuschätzen.
- Wenn wir für dich einen Wert oder einen Index analysieren, in dem wir selbst investiert sind, weisen wir dich vorab darauf hin, da durch diesen Umstand möglicherweise die Objektivität unserer Analyse beeinflusst wird.
Für Fehlentscheidungen, die zu Verlusten führen, können wir keine Haftung übernehmen. Bitte achte daher immer auf dein Risikomanagement!

FAQs

Wir haben hier die häufigesten Fragen zu unserer Online-Beratung für dich zusammengestellt
Wie viel kostet die Datenanalyse insgesamt?
Je nach Umfang der notwendigen Datenaufbereitung, der Größe des Datensatzes und der Anzahl deiner Fragen kann ein Termin sehr unterschiedlich lange dauern. Viele Projekte sind in 60-90 Minuten abgeschlossen, so dass die Kosten für Datenaufbereitung, Datenanalyse/Datenauswertung und Interpretation meist zwischen 40€ und 80€ liegen. In Ausnahmefällen kann es natürlich auch mal leicht darüber liegen. Zusatzleistungen (z.B. wissenschaftliche Schreibberatung) werden separat abgerechnet.
Tipp: Je genauer du weißt, was du brauchst, desto günstiger wird es im Normalfall
Wie lange ist die Wartezeit für einen Termin?
In den meisten Fällen sind innerhalb von 3-4 Tagen Termine verfügbar. Wenn es sehr dringend ist, kannst du gegen einen kleinen Aufpreis von 25% auch auf einen Express-Termin (innerhalb von 48h) bestehen. Wir versuchen uns jeweils nach den Abgabetermine unserer Kundinnen und Kunden zu richten.
Können wir schon beim ersten Termin mit der Beratung starten?
Ja, wir können auch direkt beim Erstgespräch mit der Statistik-Beratung bzw. Datenanalyse/Datenauswertung beginnen. DIe ersten 15 Minuten bleiben trotzdem kostenlos.
Bekomme ich für jeden Termin eine neue Zoom-Einladung?
Nein, den Einladungs-Link für alle Online-Termine kannst du immer wieder verwenden. Falls du ihn nicht mehr hast oder nicht mehr findest, schicken wir ihn dir selbstverständlich noch einmal zu.
Kann ich Termine kurzfristig verschieben oder absagen?
Ja, das ist jederzeit ohne weitere Kosten möglich. Wir würden dich nur bitten, uns im Falle einer Terminverschiebung oder Absage möglichst früh zu informieren. Sollte kurzfristig etwas dazwischen kommen, ist das aber auch kein Problem.
Wie funktioniert eine Reklamation?
Wenn du mit einer Leistung nicht zufrieden bist, kannst du uns das innerhalb von 14 Tagen nach dem ersten Termin per E-Mail mitteilen. Wenn wir deine Reklamation nachvollziehen können, kommen wir dir preislich entsprechend entgegen. Eine Reklamation nach Ablauf der Reklamationsfrist ist nur in Ausnahmefällen möglich.

Wir danken unseren Kooperationspartnern

Logo Uniklinik Erlangen
Logo Uniklinik LMU
Logo Christoph Groß
Logo von TNB Statistics

Wir helfen dir bei allen deinen Fragen weiter

Lass uns gemeinsam dein Projekt fertigstellen!
© 2025 TNB Statistics | Alle Rechte vorbehalten